Home/ Aktuelles
Arabischkurs Berlin
Kulturtraining
DSH Vorbereitung
Sprachreisen
Reisen
Preise
Anmeldung
Presse, Politik & CO
Unsere Referenzen
Kontakt
Kontakt-Formular
Sitemap
Job & Karriere
AGB/Impressum

Bundesministerium für Bildung und Forschung hat uns mitgeteilt:

Die Bildungsprämie geht in die 2. Förderphase. Mehr Informationen finden Sie hier.

_________________________________________________________________________________________________

Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in folgende Länder:

 

Mali, Eritrea, Palästinensische Gebiete, Jemen, Libyen, Algerien, Irak, Syrien

                                                                                                         

 

 ________________________________________________________________________________________________ 

Angebote der Orient Academy

Kulturtraining: Themenbeispiele                                              Arabischkurs in Berlin

 

 

 

______________________________________________________________________________

Sprachreisen

  
 _________________________________________________________________________________________________
 

Was passiert in der Welt?

www.aljazeera.net/portal

www.alarabiya.net/default.html

www.arabianbusiness.com/

arabic.cnn.com/

 

Islam

islam.de/

www.islamhouse.com/

www.quranexplorer.com/quran/

  

 

________________________________________________________________________________________________

Aktuelle Termine

Mühlheim an der Ruhr
12. Mühlheimer Nahostgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung


19. und 20. November 2011
Katholische Akademie "Die Wolfsburg", Mühlheim an der Ruhr

- Wird der "arabische Frühling" übergangslos zum "arabischen Herbst"?
- Was bringen die Umbrüche und Revolutionen den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas in politischer und sozioökonomischer Hinsicht?
- Was tun Deutschland und die EU, um Transformationsprozesse zu unterstützen?

Ein Jahr nach dem Beginn der "Arabellion" ist es Zeit für eine erste Bilanz. Das 12. Mühlheimer Nahostgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung widmet sich daher dem Thema "Transformationsprozesse. Dynamik und Grenzen des Umbruchs in der arabischen Welt".

Experten und Augenzeugen aus der Region und aus Deutschland werden die aktuellen Ereignisse und Entwicklungen analysieren und diskutieren.

Weitere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung unter
www.kas.de/nahostgespraech2011

 

Kairo, Ägypten
Internationale Messen in Kairo


17.-20. November 2011

Zum 11. Mal finden die drei internationalen Messen MacTech, Airtech und Transpotech gemeinsam in Kairo statt.

Die MacTech ist eine internationale Messe für Werkzeugmaschinen, Handwerkzeuge und Schweiss- und Schneideausrüstung. Angebotsschwerpunkte sind Schweißgeräte, Schweißtechnik, Blechbearbeitung, Blechverarbeitung, Blech, Werkzeuge, Werkzeugmaschinen, Werkzeugmaschinenzubehör, Schneid- und Spanwerkzeuge.

Die Airtech ist eine International Fachmesse für Drucklufttechnik, Druckluftwerkzeuge, Zubehör.

Die Transpotech ist eine Internationale Ausstellung für Nutzfahrzeuge und Ersatzteile. Angebotsschwerpunkte sind Nutzfahrzeuge, Ersatzteile, Lastkraftwagen, Autobusse, Anhänger.

Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen eines deutschen Pavillons an der Messe teilzunehmen, was (vor allem für den Mittelstand) vielerlei Vorteile bietet, wie z.B.:

-          gute Standpositionierung in der deutschen Beteiligung mit entsprechender Magnetwirkung auf Besucher;

-          repräsentativer Standbau mit Qualität durch das Standbaukonzept, Nutzung der Infrastruktur des zentralen Informationsstandes (Kalt- und Warmgetränke, Imbiss, Besprechungsraum, Internetzugang, Telefon, Fax ...);

-          ein Ansprechpartner in Deutschland, der später auch vor Ort ist und sozusagen den Rundum-Service sicherstellt;

-          die Standmieten liegen etwa 10-20 % unter dem Standardpreis des Veranstalters.

Unternehmen, die mehr als 50 qm buchen, können einen eigenen Standbau umsetzen und müssen lediglich durch einzelne Schilder am Stand (Made in
Germany-Logo) deutlich machen, dass sie Teil der Gemeinschaftsbeteiligung sind. Dann wird die Fläche bis 100 qm gefördert, was darüber hinaus gebucht wird, wird mit einem höheren Preis berechnet, der vorher noch zu erfragen wäre.

Anmeldeschluss ist der 24. Juli 2011. Weitere Informationen erhalten Sie im Anmeldeformular sowie in dem Hintergrundbericht der AHK zu den aktuellen Entwicklungen in Ägypten.

 

Doha, Katar
International Trade Exhibition Qatar 2012


19.-27. Januar 2012
Vom 19.-27. Januar 2012 findet die internationale Handelsmesse "ITEQatar 2012" in Doha statt. Weitere Informationen finden Sie in dieser Broschüre.

Die Veranstalter der Messe gewähren DAFG-Firmenmitgliedern eine Rabatt von 10% auf die Gebühren für die Ausstellungsfläche. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Sara Abbes
Event & Marketing Coordinator
Qatar Promotion Board
Tel: +974 667 10003
E-Mail: sara@iteqatar.com 

 

München
KUBRI - EuroArab Career and Education Fair 2012


11.-12. Mai 2012

Nach der erfolgreichen ersten KUBRI - EuroArab Career and Education Fair im Mai 2011, findet die Messe von nun an jährlich statt.

Die KUBRI verfolgt einen überzeugenden und professionellen Ansatz, den deutsch-arabischen Arbeitskräftemarkt im Interesse von Unternehmen und Arbeitssuchenden transparenter und strukturierter zu gestalten. Wesentliches Ziel der Messe ist es, Unternehmen, die im arabischen Raum aktiv sind, mit potenziellen Mitarbeitern (vor allem Hochschulabsolventen) und Bildungseinrichtungen mit Fokus auf arabische Märkte und Kultur zusammenzuführen.

Die Veranstalter der Messe geähren den Firmenmitgliedern der DAFG – Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. einen Rabatt von 10% auf die Ausstellergebühren. Hier finden Sie die Ausschreibung der KUBRI 2012 sowie das Anmeldeformular für Aussteller.

Umfassende Informationen zur KUBRI – EuroArab Career and Education Fair können Sie unter www.kubri.eu abrufen. Für Rückfragen stehen Ihnen die beiden Organisatoren der Messe und Gründer des EuroArab Center for Education, Norbert Hoffmann und Ulrich Mayer, sehr gerne zur Verfügung:

EuroArab Center for Education
Telefon: +49 (0) 8 71 / 47 73 02 36
Telefax: +49 (0) 8 71 / 47 73 44 11
E-Mail: info@eace.eu
www.eace.eu

 

 

 

 
 
      
 
                         

 

 


  
  
  

 

 

                  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                     ________________________________________________________________________________________________________

   
   
   

 

 
ORIENT ACADEMY FOR ARABIC LANGUAGE AND STUDY TRIPS
www.orient-academy.net